04

November

Expert:innenworkshop: Anforderungen von Umwelt- & Nachhaltigkeitszertifikaten im Tourismus

Tage
Stunden
Minuten
Dieses Event ist abgelaufen.

Expert:innenworkshop – Anforderungen von Umwelt- und Nachhaltigkeitszertifikaten im Tourismus

Zertifizierungen können dazu beitragen, dass das Nachhaltigkeitsengagement von Unternehmen und Tourismusdestinationen transparenter wird. Darüber hinaus kann über eine Zertifizierung mit einem anspruchsvollen Label die Nachhaltigkeitsleistung von Betrieben verbessert werden. Dennoch ist der Nutzen und die Wirksamkeit von Zertifizierungen durch die weiterhin existierende Vielzahl unterschiedlicher Gütesiegel mit sehr verschiedenen Anspruchsniveaus umstritten.

Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen des Forschungsvorhabens „Instrumente für eine nachhaltige Entwicklung im Tourismus“ eine Erhebung von nationalen und internationalen Zertifizierungen im Tourismus durchgeführt, an der über 40 Zertifikatgeber weltweit teilgenommen haben. Die Erhebung diente dazu, einen Überblick über Zertifizierungen im Tourismus, ihren inhaltlichen Ausrichtungen sowie deren Anforderungsniveau zu erhalten.

Aufbauend auf den Erkenntnissen möchten wir mit ausgewählten Expertinnen und Experten die Studienergebnisse zu diesem Arbeitspaket diskutieren und Schlussfolgerungen für notwendige Mindestanforderungen von Zertifizierungssystemen ableiten. Im Workshop soll besprochen werden, inwiefern die Wirksamkeit von Zertifizierungssystemen für die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus verbessert werden kann und welche Handlungsnotwendigkeiten dafür nötig sind.

Der Workshop findet am 04. November 2025 im EmMi LuebesKind-Haus in Berlin Mitte von 11:00 – 16:00 Uhr statt.

Foto von KI-generiert durch Gemini.

Di, 4 Nov 2025

EmMi LuebesKind-Haus
Littenstraße 87
Berlin
Deutschland

events@fresh-thoughts.eu

Skip to content